Deine karriere und künstliche intelligenz
KI und die Gesellschaft KI im Arbeitsalltag Nov 14, 2025 9:30:09 AM Jörg Janßen 3 min read
Hallo und schön, dass du hier bist. Heute gibt es mal einen Newsletter-Beitrag der etwas anderen Art. Anstatt die Entwicklungen auf dem KI-Markt zu betrachten, wollen wir heute mal die eigene (berufliche) Entwicklung in den Fokus nehmen.
Wenn du in einer Fach- oder Führungsrolle arbeitest, dann weißt du: Die Arbeitswelt verändert sich gerade schneller, als viele mithalten können.
Neue Tools, neue Prozesse, neue Erwartungen – und mittendrin du, mit der Verantwortung, relevant zu bleiben, gute Entscheidungen zu treffen und dich beruflich weiterzuentwickeln.
Und genau deshalb ist jetzt der wichtigste Moment, über deine Karriere nachzudenken.
🎯 Die Wahrheit ist:
Viele warten ab, während sich die Spielregeln schon neu schreiben. Die kommenden Wochen entscheiden, wie du in das Jahr 2025 startest – gestärkt oder überholt.
📉 Die Realität 2024/2025: Veränderung überall – auch bei dir in der Karriere
Studien zeigen, dass ein Großteil der Beschäftigten regelmäßig über einen Jobwechsel oder eine Veränderung nachdenkt. Die Gründe treffen vor allem erfahrene Mitarbeitende und Führungskräfte:
- Wenig Wertschätzung
- Zunehmender Druck
- Überlastung
- Keine echte Entwicklungsperspektive
- Routine statt Wachstum
- Unsicherheit durch KI und Automatisierung
Und gleichzeitig verändert KI schon jetzt die Art, wie wir arbeiten:
- Aufgaben verschieben sich
- Routinearbeiten werden automatisiert
- Anforderungen ändern sich schneller als je zuvor
- Unternehmen brauchen Mitarbeitende, die KI souverän einsetzen können
Diese Veränderung ist weder „irgendwann“ noch „bald“ – sie passiert jetzt.
💡 Warum KI nicht deine Konkurrenz ist – sondern dein Karrierehebel
Viele fühlen sich von der Geschwindigkeit überrollt. Verständlich. Aber die Daten zeigen:
👉 Menschen, die KI aktiv nutzen, arbeiten bis zu 14 Prozent produktiver 👉 KI-unterstützte Mitarbeitende treffen bessere Entscheidungen 👉 KI-Nutzung stärkt das persönliche Profil und die Sichtbarkeit 👉 KI eröffnet neue Karrierewege, die vorher kaum möglich waren
Führungskräfte und Fachkräfte, die KI verstehen, werden:
- strategischer wahrgenommen
- selbstbewusster in Entscheidungen
- effizienter in ihren Aufgaben
- attraktiver für moderne Arbeitgeber
- unabhängiger vom Unternehmensumfeld
Mit anderen Worten: KI stärkt deine berufliche Position – nicht ersetzt sie.
⏳ Warum die nächsten Wochen entscheidend sind
November und Dezember sind traditionell die stärksten Monate für berufliche Veränderungen:
- Unternehmen planen gerade ihre Budgets für das neue Jahr
- Neue Rollen werden definiert
- Chancen entstehen, bevor sie öffentlich sichtbar werden
- Konkurrenz ist niedriger, weil viele das Jahr „auslaufen lassen“
Und wenn du dich jetzt weiterbildest, bist du im Januar schon startklar, während andere erst anfangen, sich Gedanken zu machen.
🚀 Genau dafür gibt es den KI Karriere Kick
Der KI Karriere Kick hilft dir:
- Klarheit für deine nächsten Schritte zu gewinnen
- dein berufliches Profil zu schärfen
- deine Stärken sichtbarer zu machen
- KI gezielt für Planung, Positionierung und Vorbereitung zu nutzen
- smartere Entscheidungen zu treffen
- neue Karrierewege selbstbewusst anzugehen
Und zwar ohne Techniküberforderung, ohne Druck, ohne Fachsprache.
Ein klarer, strukturierter Kurs für Menschen, die ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen.
🎁 Sichere dir deinen Platz auf der Warteliste
Wer sich jetzt einträgt, bekommt:
- exklusiven Zugang zum Kursstart
- den besten Preis zum Launch
- und als Geschenk mein 30-seitiges KI Karriere Workbook mit praktischen Anwendungsfällen und einem 7-Tage-Umsetzungsplan.
Wenn du Führungskraft oder erfahrene Fachkraft bist, dann ist jetzt dein Moment. Nicht irgendwann nächstes Jahr. Nicht „wenn es ruhiger wird“. Jetzt.
Denn die Zukunft der Arbeit ist nicht auf dem Weg. Sie ist schon da. Und du kannst entscheiden, ob du vorne mitspielst – oder zuschaust.
Herzliche Grüße
Jörg